Ariane 44LP | Inmarsat-3 F5 & Brasilsat B3

Start: Ariane 44LP | Inmarsat-3 F5 & Brasilsat B3

Allgemeines:

Rakete: Ariane 44LP
Raumfähre: -
NET/Start: 1998-02-04 23:29:00 UTC
Status: Launch Successful
Raumfahrtunternehmen: Arianespace

Mission:

Mission: Inmarsat-3 F5 & Brasilsat B3
Orbit: Direct-GEO
Beschreibung der Inmarsat-3 F5 & Brasilsat B3 Mission:

Die Inmarsat-3 F5 & Brasilsat B3 Mission. Die 1996-8 gestarteten Inmarsat-3-Satelliten wurden von Lockheed Martin Astro Space (jetzt Lockheed Martin Missiles and Space) in den USA gebaut, das für den Basis-Satelliten verantwortlich war, und von der europäischen Matra Marconi Space (jetzt Astrium), die die Kommunikationsnutzlast entwickelte. Die zweite Generation der brasilianischen Kommunikationssatelliten ist das Ergebnis gemeinsamer Entwicklungs- und Fertigungsarbeiten in den Vereinigten Staaten und Brasilien. Bei den neuen Satelliten der Brasilsat B-Serie handelt es sich um leistungsstärkere Großraumversionen des beliebten Modells HS-376 der Hughes Space and Communications Company. EMBRATEL, das brasilianische Telekommunikationsunternehmen, unterzeichnete im August 1990 einen Vertrag über zwei Satelliten. Im Dezember 1995, als diese neuen Satelliten in der Umlaufbahn waren und sich schnell mit Kunden füllten, übte EMBRATEL eine Option für einen dritten Satelliten aus. Ein vierter wurde im Juni 1998 bestellt.

Mission Typ: Communications

Launchpad:

Ort: Kourou
Pad: Ariane Launch Area 2

Weitere Infos:

Ariane 44LP Trägerrakete

Typ: Ariane 44LP
Variante: 44LP
Höhe: 58,00 m
Durchmesser: 3,80 m